Mirela Anura
mirelaanura.blogspot.com
dacademia.de
mirela.anura@gmx.de
Tel. 01515.699 02 52
Das Atelier ist barrierefrei zu erreichen
dacademia.de
mirela.anura@gmx.de
Tel. 01515.699 02 52
Das Atelier ist barrierefrei zu erreichen

Weiße Wellen 2018 · Papierobjekt · 50 x 70 x 7 cm
Das Wesen ihrer Bilder, Reliefs und Objekte beschreibt die Künstlerin wie folgt: „Sie leben von Licht und Schatten, von alternierenden Formen und Hintergründen, von den sauberen Kanten und von Rhythmus.“ Die Vielschichtigkeit der Bilder und der Motive fordert die Aufmerksamkeit und Hingabe des Betrachters. „Der Betrachter soll bereit sein das Wesen des Bildes zu entdecken“, postuliert Mirela Anura.
Die Frage nach dem Wesentlichen, nach der Essenz des Bildes und im Übertrag nach der der Dinge überhaupt, ist eine der klassischen philosophischen Fragen, die nur in Andeutungen beantwortet werden können. Laut Heraklit verbirgt sich das Wesen der Dinge gerne (Heraklit, Fragmente). - Wo lässt es sich in den Papierschnittarbeiten der Künstlerin aufspüren? In der Vielschichtigkeit? Im Rhythmus der sich wandelnden der Motive? Im ornamentalen Ausgleich von Widersprüchlichkeiten? Oder liegt das Wesentliche der Arbeiten gerade in dem was fehlt? - Es liegt an der intuitiven Wahrnehmung des Betrachters diese Fehlstellen gedanklich zu ergänzen. Michael Voets
Die Frage nach dem Wesentlichen, nach der Essenz des Bildes und im Übertrag nach der der Dinge überhaupt, ist eine der klassischen philosophischen Fragen, die nur in Andeutungen beantwortet werden können. Laut Heraklit verbirgt sich das Wesen der Dinge gerne (Heraklit, Fragmente). - Wo lässt es sich in den Papierschnittarbeiten der Künstlerin aufspüren? In der Vielschichtigkeit? Im Rhythmus der sich wandelnden der Motive? Im ornamentalen Ausgleich von Widersprüchlichkeiten? Oder liegt das Wesentliche der Arbeiten gerade in dem was fehlt? - Es liegt an der intuitiven Wahrnehmung des Betrachters diese Fehlstellen gedanklich zu ergänzen. Michael Voets